
Unsere Sportlerinnen glänzen bei der Europameisterschaft im spanischen Lleida
Unsere Sportlerinnen zeigten bei der IBTF-Europameisterschaft in Spanien herausragende Leistungen. Mit strahlenden Gesichtern und tollen Platzierungen kehrten unsere Sportlerinnen von der diesjährigen Europameisterschaft, welche vom 03.07-06.07 im spanischen Lleida stattfand, zurück. Die internationale Meisterschaft war nicht nur sportlich ein voller Erfolg- sie bot auch beeindruckende Erlebnisse, spannende Begegnungen und unvergessliche Momente für alle Beteiligten. In der malerischen Stadt in Katalonien versammelten sich die besten Twirling-Sportlerinnen und -Sportler aus 12 Nationen. Mit dabei war auch unser Verein mit drei Sportlerinnen als Teil des deutschen Nationalteams.
Schon beim Einmarsch der Nationen war die Vorfreude spürbar. Twirlerinnen und Twirler aus ganz Europa repräsentierten ihre Länder mit Stolz und Leidenschaft. Unsere Sportlerinnen Ellen Kühnle, Lea Strauch und Andalusia Alkadi aus Villingen-Schwenningen überzeugten von Anfang an mit hoher Präzision, kreativen Choreografien und bemerkenswerter Ausstrahlung. Unterstützt wurden die drei durch ihren Coach Sandra Ceple-Alkadi.
Ellen Kühnle
Andalusia Alkadi, die amtierende deutsche Meisterin, eröffnete das Turnier mit ihrem Freestyle Solo in der Altersklasse Youth. Die herausragende Performance wurde mit dem 9. Platz und dem Einzug in die Finalrunde honoriert. Am Ende erreichte sie einen tollen 12. Platz.Lea Strauch trat trotz Verletzung in der Kategorie Junior Freestyle an und sicherte sich mit einem gelungenen Auftritt Platz 19. Lea startete das letzte Mal in der Junior-Klasse, was für ein gelungener Abschluss für sie. Ellen Kühnle, unsere Cheftrainerin und Sportwartin, trat in der Kategorie Freestyle Solo Senior an und zeigte einen fehlerfreien, emotionalen Auftritt. Von insgesamt 39 starken Teilnehmerinnen belegte sie Platz 33. Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Nationalteams. Eine Startgemeinschaft, welche durch die Besten Sportlerinnen der sechs Twirlingvereine aus ganz Deutschland vertreten wird. Lea Strauch war für den MMC mit dabei. Die anspruchsvolle Choreografie wurde mit Platz 10 belohnt.
Lea Strauch
Ein Turnier voller Emotionen
Die Europameisterschaft war mehr als nur ein Wettkampf- sie bot ein eindrucksvolles Spektrum an Emotionen: Nervosität vor dem Auftritt, Stolz nach der gelungenen Darbietung und Freude über neue Bekanntschaften. Für unsere Sportlerinnen war dieses Turnier ein bedeutender Meilenstein in der Saison- mit neuen Impulsen und der Motivation, weiterhin mit Ehrgeiz und Herzblut zu trainieren. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren und den Trainerinnen, ohne deren Einsatz dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Das nächste große Ereignis ist der Nations Cup in Turin im August 2025. Wir sind gespannt, welche Ergebnisse hier erzielt werden können.
Andalusia Alkadi
